Nach einer kleinen Stärkung im Dünen-Restaurant riss dann auch pünktlich zum Sonnenuntergang die Wolkendecke auf und wir konnten einen wunderschönen „beinahe“ Sonnenuntergang erleben. Denn als wir die letzte Dünenfähre nahmen, versank sie schon fast im Meer.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhmWlrsfCy7hI9A0PLRPkgW4UfnSPAbZUnVM-HrxeKJdwlp4nVAB4Z2qgcSND-XExHkiYbXr3-sPSD4YOLztANKJOcEJdhaHEO6oPIy-5C09dHsKxs8KTibZE2Id_SnhrECJlCOH2S57yA/s320/DSCF4012.jpg)
Doch von der Landungsbrücke aus, kann man die Sonne am Abend nicht sehen, sodass wir flinken Fußes zum Nordstrand geeilt sind. Dort angekommen, war die Sonne auch schon weg.
Deswegen gingen wir am nächsten Abend zeitig genug los und machten es uns mit einer Kanne Tee am Strand gemütlich und bestaunten den untergehenden Feuerball.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEinYl-hdALXNR5BonV2moaO7IozPGaD7P2mvtn3b5SGl5UGATYbweB8dxZXbs3xxM-dOtFBClN3akFWoCvao2gg_H9kKgipghThLCXoJzTaab-n33WJ5rAd-J6UzD6LAS7Kj28QB5zRBuI/s320/DSCF4074.jpg)
Übrigens: Am 12.06. kommt der Tigerentenclub nach Helgoland und filmt unsere „sprechenden Fische“ – die Knurrhähne. Möglicherweise werde ich sogar gefilmt und komme ins Fernsehen. :)